• Mail: office@eufres.org

  • Polski
  • English
  • Deutsch
  • Español
    logo
    • Über
      • Statuten
      • Kuratorium
      • Mitglieder
      • Partner
      • Geschichte
    • Aktivitäten
      • Konferenzen
        • Konferenz 2022
      • EuFRES-Publikationen
      • Berichte
    • Forum
    • RU in Europa
      • RU in Polen
      • RU in Deutschland
    • Kontakt
    logo
    logo

    Europäisches Forum
    zum Schulischen Unterricht
    European Forum
    for Religious Education in Schools
    Europejskie forum
    dla edukacji religijnej w szkołach
    Forum Europeo para
    la Enseñanza Religiosa Escolar
    Forum Europeo
    per Ľinsegnamento
    Scolastico della Religione
    Forum Européen de la Culture
    Religieuse à L'école

    Was ist EuFRES

    Europäisches Forum zum Schulischen Unterricht

    Europäische Forum für schulischen Religionsunterricht ist ein Gremium für pädagogische und religiöse Forschung und Erfahrungsaustausch im Bereich des schulischen Religionsunterrichts. Das Forum versammelt Fachleute aus verschiedenen europäischen Ländern, die sich laut Satzung alle zwei Jahre treffen. Die Mitglieder des Forums sind nationale Experten (Wissenschaftler, Pädagogen), deren Forschungsgebiet sich auf Fragen des Religionsunterrichts im schulischen Umfeld bezieht; Verantwortliche für den Religionsunterricht im Land, in der Region oder in der Diözese; Leiter und Leiter von Ausbildungszentren und der ständigen Ausbildung von Religionslehrern; Herausgeber von Zeitschriften, die sich mit Fragen des Religionsunterrichts befassen; Vertreter nationaler Religionslehrerverbände und Vertreter von Bewegungen, Komitees und Verbänden, die sich für Religionsunterricht interessieren (z.B. Koordinierungsgruppe für Religion im Bildungswesen in Europa – CoGREE; Europäisches Katechetisches Team – EEK).

    Ziele

    Religionsunterricht

    Durchführung aktueller Überlegungen zu den Determinanten des Religionsunterrichts an öffentlichen und privaten Schulen in europäischen Ländern

    Konferenzen

    Alle zwei Jahre Treffen und Diskussionen zu aktuellen Themen von wissenschaftlicher Bedeutung in Bezug auf unterschiedliche Kultur- und Schultraditionen in europäischen Ländern

    Austausch von Ideen und Projekten

    Kommunikation, Ideenaustausch und Projekte zwischen Fachleuten / Experten und Wissenschaftlern, die in verschiedenen akademischen Einrichtungen in Europa arbeiten

    Internationale Kooperation

    EuFRES versammelt Experten aus verschiedenen europäischen Ländern.

    EuFRES-Konferenz 2022

    20. – 24. April 2022

    Wien

    Mehr lesen

    EuFRES-Publikationen

    Mai 8, 2022
    admin
    0 Comments

    Abschlusskommunikation der EuFRES-Konferenz 2022

    Schlussdokument des XX. EuFRES-Forums             Die Förderung des Dialogs der Kulturen in Europa ist durch die unterschiedlichen historischen, geopolitischen, religiösen, ...
    Read More
    August 19, 2021
    admin
    0 Comments

    Schluss-Kommuniqué der EuFRES-Konferenz 2021

    EuFRES hat die online-Konferenz am 9.04.2021 entsprechend der herrschenden Pandemiesituation in der virtuellen Form organisiert. Die Teilnahme von über 30 ...
    Read More
    August 9, 2021
    admin
    0 Comments

    Schlusskommunique der Konferenz des Europäisches Forum zum Schulischen Unterricht EuFRES 2018

    Spirituelle Intelligenz entdecken und fördern:Reichtum für die Person und Segen für die Gesellschaft Schlusskommunique Die Erziehungskrise der letzten Jahrzehnte in ...
    Read More
    Awesome Image
    Europäisches Forum zum Schulischen Unterricht

    Menu

    • Startseite
    • Aktuelle Konferenz
    • Forum
    • Kuratorium
    • Statuten
    • Kontakt

    Neueste Einträge

    «Dialog der Religionen und Kulturen – Impulse ...
    Mai 8, 2022
    Erziehung zu einer Kultur des Dialogsim Religionsunterricht
    Mai 8, 2022
    Abschlusskommunikation der EuFRES-Konferenz 2022
    Mai 8, 2022

    Nachricht senden

    Get in Touch for Special Offers and Discounts.
    • office@eufres.org

    copyright @ 2021 - EuFRES

    Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie deren Verwendung zu
    Accept All
    Manage consent

    Datenschutzbestimmungen

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN